Surface Shield - Einsatzbereiche

Automobilindustrie

SURFACE SHIELD schützt nicht nur Metalle und Fertigteile bei der Lagerung und beim Transport vor Rost und Feuchtigkeitseinwirkung, sondern eignet sich auch als Bohr-, Kühl- und Schneideöl. Stahlplatten lassen sich leichter schneiden und bohren. Keine Überhitzung, Festsetzen oder Beschädigung an den Werkzeugen.

Die Flüssigkeit verhindert Spanbildung beim Schneiden von Aluminiumplatten, man erhält vollkommen gratfreie und glatte Schnittkanten.

Das Oberflächen- Kriechspray ist leicht anzuwenden, entfernt Feuchtigkeit, verhindert Rost und Korrosion und hält ein Ausbreiten bereits vorhandener Schadensstellen auf. Es verteilt sich auf die gesamte Oberfläche und bietet jedem Metall nachhaltigen Schutz. Ferner ist es ei n zuverlässiges fettfreies Schmiermittel.

Durch sein enormes Kriechvermögen erreicht SURFACE SHIELD auch unzugängliche Stellen und erspart dadurch schwieriges Freilegen und zeitraubende Demontage

Flugzeugindustrie

Elektronisches Gerät an Bord von Flugzeugen ist starken Temperaturschwankungen und hierdurch der Bildung von Kondenswasser ausgesetzt. Durch Einsprühen mit SURFACE SHIELD werden sogar die kleinsten elektronischen Bauteile nachhaltig vor Korrosions- bzw. Kondenswasserbildung geschützt und bleiben so funktionsfähig.

Getränke- und Automatenbau

Der Witterung ausgesetzte Geräte und Anlagen, wie Schaltkästen, Verkaufsautomaten, Wertzeichengeber etc. werden durch gelegentliches Einsprühen der lnnenund Außenteile wirksam von außen gegen Regen und von innen vor Kondenswasser geschützt und sehen nach Jahren noch wie neu aus. Durch die gleichzeitige fettfreie Schmierung aller beweglichen Teile wird die Lebensdauer dieser Geräte bedeutend verlängert und eine einwandfreie Funktion gewährleistet. Verdampfer von Getränkeautomaten werden vom Eisbelag befreit und bleiben für einige Zeit vor neuer Eisbildung geschützt.

Elektroindustrie

Mit SURFACE SHIELD verwenden Sie bei Fertigung, Reparatur und Service nur noch ein Produkt statt bisher eine Vielzahl von Sprühdosen mit dem noch wesentlicheren Vorteil, daß nur ein Arbeitsgang notwendig ist.

SURFACE SHIELD unterwandert, schmiert, reinigt, verhindert Korrosion und verdrängt Feuchtigkeit.

SURFACE SHIELD löst Korrosionsbelag, Schmutz, Öl, Fett und Harz bei älteren Kontakten wie Drucktastenaggregate, FS- Kanalschalter, Relaiskontakte etc., beseitigt zu hohe Übergangswiderstände und schützt gleichzeitig langfristig vor neuem Korrosionsbefall.

Bei neuen Kontakten, feinmechanischen Teilen, elektromechanischen Antrieben, Ela-Anlagen, Kontaktsätzen, HF- und NF-Teilen erfolgt beim Einsprühen eine schonende Reinigung, die gleichzeitig einen schützenden Überzug hinterlässt.

SURFACE SHIELD unterwandert und verdrängt Feuchtigkeit. Die besprühten Teile sind lange Zeit vor Wiedereintritt von Feuchtigkeit geschützt. Durch das hohe Kriechvermögen gelangt SURFACE SHIELD auch dort hin, wo andere Produkte längst nicht mehr wirksam sind, da mit SURFACE SHIELD auch versteckte Ecken und Hinterschneidungen erreicht werden.

Für Tuner, Steckerleisten, Computerservice etc. ist SURFACE SHIELD besonders gut geeignet, da die Kapazitäten und Widerstände nicht verändert werden. Auch hier macht sich das Kriechvermögen günstig bemerkbar, da somit auch Teile und Stellen gereinigt und geschützt werden, die vom Sprühstrahl nicht erreicht werden können.

Zur Verwendung bei feinmechanischen Teilen ist SURFACE SHIELD hervorragend geeignet, das nicht nur verharzte Fette und Ölfilme beseitigt, sondern auch hart gewordene Fette wieder geschmeidig macht und einen zusätzlichen Schmiereffekt bringt.

Die geschützten Teile können, ohne SURFACE SHIELD vorher zu entfernen, mit einem Anstrich versehen werden.

SURFACE SHIELD kann in elektrischen und mechanischen Anlagen angewandt werden, ohne dass diese stillgelegt oder abgeschaltet werden müssen, z. B. wird bei laufenden Elektromotoren einfach in die Kühlschlitze oder andere Öffnungen gesprüht.

SURFACE SHIELD verhindert Vereisung und taut eingefrorene Teile wieder auf. Voll wirksam im Temperaturbereich von - 5Oo bis + 2700 C.

Maschinenbau

Speziell im Bereich des Maschinenbau wird man täglich mit sehr viele unterschiedlichen Bereichen konfrontiert. Hier spielt Surface Shield seine Stärke aus, da Sie nur noch "EIN" Produkt zum Reinigen, Entrosten, Schmieren und Konservierenbenötigen.

Kunststoff- und Gummiindustrie

Werkzeugbau

Schutz der Werkzeugstähle während und nach der Bearbeitung. Kriecht in unzugängliche Ecken während der Lagerung. Schützt Auswerferführungen und Passungen.

Spritz-, Blas- und Extrusionswerkzeuge

Schützt durch seine Kriechwirkung Werkzeuge, die abgespannt und gelagert werden. Beim Abspannen der Werkzeuge verbleiben Wassertropfen auf der Metalloberfläche, wenn die Kühlschläuche abgezogen werden. Hier unterwandert SURFACE SHIELD die Feuchtigkeit und und schützt den Stahl. Während des Arbeitsprozesses kann SURFACE SHIELD auf die Auswerferstifte gesprüht werden, ohne daß der Spritzling beeinträchtigt wird. Somit schnelle Schmierung der Auswerferführungen. Nach der Lagerung der Werkzeuge können diese sofort aufgespannt werden, ohne SURFACE SHIELD vorher zu entfernen. Das bringt einen großen Zeitgewinn, zumal die Spritzlinge auch bedruckt werden können.

Für die ersten Schuß wirkt SURFACE SHIELD als Entformungsmittel durch seinen guten Gleiteffekt. Bei der PVO-Verarbeitung schützt SURFACE SHIELD Werkzeuge und Maschinen vor dem aggressiven PVC-Niederschlag, wenn die Arbeitstemperaturen die kritische Grenze überschreiten. Durch PVC-Niederschlag angerostete Werkzeuge werden nur eingesprüht und nach kurzer Einwirkzeit kann der Rost mit einem Lappen abgewischt werden. Das gilt auch für Niederschläge, die bei der Verarbeitung von Polycarbonaten etc. auftreten. Hierbei macht sich das hohe Kriechvermögen besonders gut bemerkbar, da auch innenliegende Schieber etc. endlich erreicht werden. Siehe auch Hinweise unter Elektroindustrie.

Schaltanlagen

Gerade bei der Verarbeitung von PVC-Pulver treten oft Korrosionserscheinungen an den elektrischen Schaltanlagen der Maschinen und deren Steuerelementen auf. Hier beseitigt SURFACE SHIELD die vorhandene Korrosion und schützt langfristig vor neuem Korrosionsbefall.

Da SURFACE SHIELD keine Lösungsmittel enthält, kann in die laufenden Anlagen gesprüht werden. Die elektrischen Werte werden dadurch ebenfalls nicht verändert.

Druckluftwerkzeuge

Viele lndustriezweige, die ständig Druckluftwerkzeuge verwenden, sparen Geld und Arbeitszeit, indem sie SURFACE SHIELD regelmäßig zur Pflege der Druckluftwerkzeuge verwenden. Häufigeres Reinigen und Ausfall der Werkzeuge werden verhindert.

Schreinerei / Tischlerei Anwendungen

Speziell in Branchen mit hoher Staubbelastung spielt Surface Shield seine ganzen Stärken aus.

Andere Oberflächen-Schutzsprays hinterlassen einen schmierenden Öl - Film auf den Maschinen und Werkzeugen. Zusammen mit dem Holzstaub entsteht so eine klebrige Masse, welche Werkzeuge schneller verschleißen lassen und Rückstände auf den Werkstücken hinterlassen.

Durch seinen nur 2µ dicken Schutzfilm wird speziell dieses Verkleben und Verklumpen verhindert. Somit sind Ihre Werkzeuge und Maschinen sofort einsatzbereit und Sie sparen Zeit und Geld